Brexit und die Auswirkungen für Unternehmen auf Datenschutz + IT – Informations- und Dialogveranstaltung, Lage
14. März 2019, 18 Uhr – 20 Uhr, thomas.werning.com - Dieselstraße 12 - 32791 Lage
Übermitteln Sie personenbezogene Daten nach Großbritannien, auf die dort niedergelassene Unternehmen Zugriff haben oder haben Sie dort selbst eine Niederlassung? Lassen Sie Ihre Software und IT-Infrastruktur dort bei einem externen IT-Dienstleister betreiben (Cloud/SaaS)? Das sind nur einige Fragen, die Sie sich jetzt stellen sollten.
Alle Länder außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind aus der Perspektive der DSGVO sog. „Drittländer“. Personenbezogene Daten dürfen also nicht ohne Weiteres in diese Länder übermittelt werden! Ein ungeordneter Brexit würde die Wirtschaft und den Datenverkehr in Europa stark treffen. Sollte Großbritannien Ende März also zu einem „unsicheren“ Drittland werden, seien Sie vorbereitet und schützen Sie sich wie vor plötzlich auftretenden Datenschutzverstößen.
Die Europäische Kommission hat z.B. kürzlich den Angemessenheitsbeschluss für Japan angenommen und damit den weltgrößten Raum für sicheren Datenverkehr geschaffen.
Aber zurück zu Großbritannien. Was bedeuten die genannten Beispiele nun im Einzelnen und in Anbetracht eines dann fehlenden Angemessenheitsbeschlusses, welcher sich im Falle eines ungeregelten Brexits sehr lange hinziehen kann?
Referenten:
Diskutieren Sie dazu mit den renommierten Experten zu Datenschutz und Informationssicherheit Thomas Werning und Lars Christiansen. Beide besitzen fundierte Fachkenntnisse auf den Gebieten.
Thomas Werning ist zertifizierter Datenschutz-Auditor (TÜV/GDD/BvD) und externer Datenschutzbeauftragter (GDDcert.). Seit 1998 als IT-Berater, Dozent, Referent zu Themen wie Datenschutz, Internetmarketing, Digitalisierung, wirksamer Strategieentwicklung selbstständig tätig - für Unternehmen aller Größen.
Lars Christiansen ist Experte für Datenschutz, Informationssicherheit und ISO/IEC 27001. Seit über 10 Jahren als externer Datenschutzbeauftragter und Informationssicherheitsbeauftragter tätig. Er bietet individuell angepasste Lösungen aus der Praxis für die Praxis vom Mittelstand bis zum Konzern.
16 Plätze stehen zur Verfügung. Der Abend ist kostenlos.
Eine verbindliche Anmeldung ist wichtig. Bis zum 11. März 2019 unter: E-Mail
Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Quelle und weitere Informationen: https://www.werning.com/treffpunkt-suelter-tower/